More stories
-
-
Atempo bewegt sich in Richtung einer einheitlichen Lösung, um Block, Objekt und Datei in Einklang zu bringen
Entschlossen, sehr bald eine einheitliche Plattform (Block, Objekt und Datei) für das Datenmanagement anzubieten, erwartet Atempo eine Explosion der Anforderungen in […] More
-
WD Red Pro 20 TB im Test: Auf Ausdauer ausgelegt, ohne die Leistung zu vernachlässigen
Während SSDs auf Workstations heute unverzichtbar sind, eignen sich Festplatten mit großer Kapazität immer noch perfekt für die intensive Nutzung auf […] More
-
-
Mit DSM 7.2 wird Synology wie ein Wurm
Um die auf seinem NAS gespeicherten Daten besser zu schützen, wird Synology Anfang 2023 die Version von DSM7.2 anbieten, die Worm […] More
-
NetApp vereint seine Speicherangebote unter dem Dach von BlueXP
Alle rund ein Dutzend Storage-Softwareprodukte von NetApp werden nun über die BlueXP-Steuerungsebene arbeiten, um es IT-Teams zu erleichtern, Hybrid-Storage-Ressourcen zu verwalten. […] More
-
-
Panzura überträgt Metadaten auf NAS, um seine Datenverwaltung einzurichten
Panzura ist eine fortschrittliche Datenverwaltungslösung, die keine Speicherressourcen verwaltet, sondern über eine Objektmodus-Cloud-Plattform auf Dateien zugreift, die auf dem NAS gespeichert […] More
-
GPUs zur Beschleunigung des NVMe-Speichers im Raid-Modus
Das Start-up Graid Technology nutzt die Rechenleistung von GPU-Karten der Einstiegsklasse für Workstations und beschleunigt Speicherressourcen auf Basis von NVMe-SSDs dank […] More
-
Nodeum: Datenmanagement mit Exascale-Power
Das belgische Start-up Nodeum schlägt seine Schachfiguren auf dem Markt für Datenmanagement, der auf Hybrid- und High-Performance-Computing-Umgebungen zugeschnitten ist. Zugriffsgeschwindigkeit, Archivierung […] More
-
-
Spectra Logic: ein temperamentvoller Veteran
Seit mehr als 43 Jahren bietet Spectra Logic Dokumentenzentralisierung und -archivierung mit Umstellung auf Multicloud, um die Anforderungen von Unternehmen und […] More
-
-
NAS jetzt HCI-fähig bei iXsystems
Always on the Bridge, der auf OpenZFS basierende NAS-Spezialist iXsystems, erweitert die Funktionen seines NAS und vereinfacht den Umstieg auf HCI. […] More
-
Interview Nicolas Mousquet, DSI der Gruppe Champagne Louis Roederer: „Wir müssen mit oder ohne Cloud flexibel sein“
Die Gruppe Champagne Louis Roederer ist ein auf Weine und Spirituosen spezialisiertes Familienhaus und besteht aus fünf Einheiten. Nicolas Mousquet übernimmt […] More
-
Pure Storage FlashBlade/S: für wen und wofür?
Pure Storages neuestes Scale-out-Flashspeichersystem FlashBlade/S sticht durch seine Leistung und Dichte heraus, muss sich aber mit dem ebenfalls in dieser aufstrebenden […] More
-
FlashBlade/S, leistungsstärkerer und effizienterer Speicher von Pure Storage
Die neueste Iteration der FlashBlade-Scale-out-NAS-Speicherplattform von Pure Storage verzeichnet einen deutlichen Sprung in Leistung, Dichte und Energieeffizienz. Seine modulare Architektur bietet […] More
-
-
-
Der Wechsel zu CloudOPs belebt NetApp
Durch die Konzentration auf das Betriebsmanagement auf den wichtigsten Cloud-Plattformen zielt NetApp darauf ab, Unternehmen bei der Entwicklung verteilter Anwendungen und […] More
-
Datei: Backup, Ausfallsicherheit geht durch die Cloud
Zusammenfassung 1 Backup, eine goldene Regel, um Angriffe effektiver zu bekämpfen Die Kosten der Cyberkriminalität explodieren in Unternehmen. Im Bericht 2020 […] More
-
Dell kommt mit dem Alpine-Projekt zu CloudOPs
Mit der Alpine Control Plane arbeitet Dell Technologies daran, seine wichtigsten Speicherlösungen (Dateien, Blöcke und Objekte) auf AWS-, Azure- und GCP-Plattformen […] More
-
Dell aktualisiert seine PowerMax-, PowerStore- und PowerFlex-Linien
Laut Dell Technologies verbessern Verbesserungen an seinen PowerMax-, PowerStore- und PowerFlex-Plattformen die Automatisierung, Mobilität und Datensicherheit in Cloud-, On-Premises- und Edge-Speicherumgebungen. […] More
-
Was ist ein SAN und wie unterscheidet es sich von NAS?
Ein Storage Area Network (SAN) ist ein zentral verwalteter Pool von Speicherressourcen, aber wie unterscheidet sich ein SAN von einem NAS […] More
-
-
-
Angesichts der DeadBolt-Ransomware erzwingt QNAP NAS-Updates
Die Inhalte von mehr als 3.600 QNAP-Netzwerkspeicherservern wurden von DeadBolt-Ransomware verschlüsselt. Der Anbieter kontert, indem er die Installation der neuesten Firmware-Versionen […] More
-
Der kontrastreiche europäische IT-Infrastrukturmarkt im Jahr 2021
Die Umsätze aus dem Servermarkt verzeichneten 2021 in Europa ihr drittes Jahr des Rückgangs, während die Umsätze aus Speicherlösungen und Netzwerkausrüstung […] More
-
Mit Miria sorgt Atempo für eine schnelle Notfallwiederherstellung
Der französische Backup-Spezialist Atempo hat sein Miria-Angebot gerade um das Snapstor-Feature verstärkt, das eine schnelle Disaster Recovery in Petascale-/Exascale-Umgebungen garantiert. Die […] More
-
Rebound der eCh0raix-Ransomware, die auf QNAP NAS abzielt
Mehr Benutzer von QNAP-NAS-Systemen als üblich berichten zum Jahresende über Angriffe, die die eCh0raix-Ransomware ausnutzen. Wachsamkeit bleibt geboten und gute Sicherheitspraktiken […] More
-
-
in Tutorials
Synology: Die verschiedenen verfügbaren Backup-Lösungen
Die Gründung von a Backup-Plan Effizienz ist unerlässlich, um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten.Synology NAS bietet mehrere Lösungen für Backup. […] More
-
-
in Tutorials
Synology: Backup über Zeit-Backup
Zeitsicherung ermöglicht es Ihnen, mehrere Versionen derselben Datei zu behalten. Bei einer versehentlichen Änderung haben Sie somit die Möglichkeit, eine frühere […] More
-
in Tutorials
Synology: Node.js installieren
Node.js ist ein JavaScript-Entwicklungsframework mit Die virtuelle Maschine V8 von Google Chrome. Node.js enthält eine integrierte HTTP-Serverbibliothek, die es ermöglicht, einen […] More
-
in Tutorials
Synology: Aktivierung des FTP-Servers
Ein FTP-Server (File Transfer Protocol) ermöglicht den Zugriff und die Übertragung von Dateien über das Internet oder ein lokales Netzwerk.das Synology […] More
-
-
Qumulo und HPE verstärken ihre Partnerschaft mit einer AMD-basierten Appliance
Die Speicherlösungen von Qumulo werden dem HPE-Katalog mit einer Proliant-basierten Appliance hinzugefügt, die von der Start-up-Software angetrieben wird. Das auf Scale-out- […] More
-
in Tutorials
Synology: Java installieren
Sprache Java ist eine objektorientierte Programmiersprache, die von zwei Mitarbeitern von Sun Microsystems entwickelt wurde. Es ist heute eine der am […] More
-