Sie haben den DHCP-Server des NAS aktiviert und Ihr Livebox-Decoder funktioniert nicht mehr?
Folgen Sie dieser Anleitung, um den Orange TV-Dienst wiederherzustellen und die 2 DHCP-Server nebeneinander zu existieren!
Abrufen der MAC-Adresse des TV-Decoders
Der erste Schritt besteht darin, die MAC-Adresse des TV-Decoders abzurufen. Verbinden Sie sich mit der Administrationsoberfläche Ihrer Livebox und gehen Sie zum Reiter Erweiterte Konfiguration.
Unten auf der Seite finden Sie die Liste der DHCP-Clients. Identifizieren Sie den TV-Decoder und kopieren Sie seine MAC-Adresse.
In meinem Fall ist es ein Livebox Play mit dem Namen PC_MLTV_IHD92.
MAC-Adresse des Livebox Play TV-Decoders
Ändern der DHCP-Konfiguration der Livebox
Da in Ihrem Netzwerk 2 DHCP-Server nebeneinander existieren, ist es notwendig, die DHCP-Konfiguration der Livebox zu ändern und die Anzahl der verfügbaren IP-Adressen zu begrenzen.
In meiner Konfiguration lautet die Adresse der Livebox 192.168.35.254. Durch die Angabe einer Startadresse von 252 und einer Endadresse von 253 beschränke ich also den verfügbaren IP-Bereich und der Livebox wird die IP für die anderen Clients ausgehen!
Beachten Sie, dass die Schnittstelle es nicht zulässt, eine einzelne IP anzugeben …
Konfiguration des Livebox-DHCP-Servers
Bestätigen Sie die Änderungen und fügen Sie dann einen statischen DHCP-Lease für Ihren TV-Decoder hinzu!
Damit reservieren Sie die IP-Adresse 192.168.X.253 für die Livebox Play.
Aktivieren des DHCP-Dienstes von Synology NAS
Befolgen Sie dieses Tutorial, wenn Sie den DHCP-Server des NAS noch nicht aktiviert haben. Es ist nicht erforderlich, Ihre Livebox vom Netzwerk zu trennen, da Sie die Anzahl der autorisierten IPs begrenzt haben …
Ändern der Konfiguration des DHCP-Servers des NAS
Die zu verwendende Methode wurde von einem Mitglied des nas-forum.com-Forums implementiert. Es wird erklärt auf dieser Beitrag. Stell sicher dass du hast den SSH-Dienst aktivieren des NAS, bevor Sie die Manipulation durchführen.
Es besteht darin, den DHCP-Server des NAS anzuweisen, dem TV-Decoder keine IP-Adresse zuzuweisen.
Beim nächsten Starten des Decoders sollten Sie Bild und Ton wiederherstellen!
Bei mir hat es beim ersten Mal nicht funktioniert, da mein NAS-Server dem Decoder bereits eine IP-Adresse zugewiesen hatte …
Also habe ich die conf-Dateien im dhcpd-Verzeichnis durchsucht und die Datei identifiziert dhcpd.conf.leases die die Liste der aktuellen Mietverträge enthält.
Ich habe die mit dem Decoder verbundene Zeile gelöscht und den DHCP-Server neu gestartet.